der Tchibo Cafissimo – bester Milchaufschäumer im Test
Tchibo, das seinen Hauptsitz in Hamburg hat, erfreut sich größter Beliebtheit. Jeder kennt die kleinen Läden in der Fußgängerzone und der Peripherie der Großstädte, die immer herrlich nach Kaffee duften und wo man neben guten Bohnen ebenfalls Mode oder Einrichtungsgegenstände kaufen kann.
Seit ein paar Jahren hat die Marke neben einem elektrischen auch einen induktiven Milchschäumer im Angebot, der die Milch besonders schnell schlagen soll und außerdem in der Spülmaschine gewaschen werden kann. Daneben gilt er als bester Milchaufschäumer, doch ob das Gerät wirklich etwas taugt, erfahrt Ihr in unserem Bericht.
Den Tchibo Cafissimo gibt es hier bei Amazon!
Praxistest
Der Tchibo Cafissimo Milchaufschäumer Induktion, dessen Konstruktionsweise übrigens der des Severin SM 9684 entspricht, lässt sich leicht bedienen. Bevor er in Betrieb genommen wird, muss zunächst entschieden werden, welcher Rühreinsatz Verwendung findet. Dies entscheidet sich darüber, wie viel Milch geschäumt werden soll. Darauf wird der jeweilige Einsatz unten in die Kanne gedrückt, was mit wenig Mühe machbar ist. Außerdem hält er dort dann auch fest und löst sich nicht etwa. Hierauf wird die Milch eingegossen, wovon beim Aufschäumen maximal 260 ml hineinpassen. Nun platziert man den Deckel auf der Oberseite und wählt über den Knopf aus, ob diese gerührt, erhitzt oder aufgeschäumt werden soll und auch, ob der Schaum erwärmt wird. In unserem Test haben wir beim Aufschäumen besonders fetthaltige Milch genommen, aus der der Milchaufschäumer Testsieger auch stabilen, cremigen und feinporigen Schaum herstellt. Der Vorgang dauert knapp 2 Minuten, wonach sich das Gerät selbstständig abschaltet, sodass es zu keiner Verbrennung kommen kann. Danach wird die Kanne einfach von der Bodenstation gehoben, da der Griff aus Plastik ist und die Wärme nicht an die Finger weitergibt, wodurch Verletzungen ausgeschlossen sind.
ein tolles Gerät!
Einer der Gründe, warum der Milchschäumer Testsieger bei gleich mehreren Magazinen wurde und als bester Milchaufschäumer gilt, ist sein hohes Fassungsvermögen. Die 260 ml, die in ihn passen, reichen selbst für den großen Haushalt und geben diesem Profi Milchschäumer ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Und nach dem Gebrauch lässt er sich einfach im Geschirrspüler waschen. Schließlich sind an der Kanne selbst keine elektrischen Bauteile angebracht, sodass sie in der Spülmaschine nicht beschädigt werden kann.
Verarbeitung und Technik
Im Gegensatz zu manchen herkömmlichen elektrischen Geräten funktioniert der Tchibo Cafissimo Milchaufschäumer Testsieger über Induktion. Dabei wird die Kanne in die Bodenstation gestellt und nicht über eine Platte erhitzt, sondern wird in sie Strom geleitet. Hierdurch errichtet sich ein Magnetfeld, das den Inhalt der Kanne aufwärmt. Der Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass es Stromkosten spart, da weniger Energie verpufft und außerdem lässt sich die Milch so viel schneller zubereiten.
Außerdem macht der Profi Milchschäumer optisch so einiges her. Er besteht aus schickem schwarzen Kunststoff, der gut mit dem matt glänzenden Edelstahl harmonisiert. Insgesamt lässt der Milchaufschäumer Testsieger auch bezüglich der Verarbeitung keine Wünsche übrig. Schließlich fühlen sich die Komponenten alle sehr hochwertig an und sind daneben gut aufeinander abgestimmt, dass nichts beim Betrieb wackelt oder scheppert.
Selbst an die Rühreinsätze, die aufgrund ihrer geringen Größe schnell verloren gehen können, hat Tchibo gedacht. Für sie gibt es nämlich eine spezielle Vorrichtung, auf der sie aufbewahrt werden. Oft hab man bei elektronischen Geräten Scherereien mit dem Kabel. Kauft man den Cafissimo, ist das kein Problem, da es sich auf der Unterseite aufrollen lässt.
Fazit
Dieser Profi Milchschäumer hat sich wirklich das Prädikat verdient, bester Milchaufschäumer zu sein. All die Tests, die zu diesem Ergebnis kamen, können sich unmöglich geirrt haben. Kauft man dieses Gerät, kommt man in den Genuss vieler Vorzüge, da jede Funktion, die das Gerät verspricht, auch bis zur Perfektion erfüllt wird. Der Schaum ist cremig und stabil und lässt sich dank des Betriebes per Induktion schnell und stromsparend herstellen. Und auch die Reinigung geht sehr leicht von der Hand, da die Kanne einfach in die Spülmaschine gestellt werden darf. Daher können wir diesen Milchschäumer bedenkenlos empfehlen.